Programmsymbol: Gutenprint

Gutenprint für Mac

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V5.2.7
  • 1.3
  • (3)

Softonic-Testbericht

Hochwertige und obskure Treiber für Ihren Drucker

Gutenprint (früher bekannt als Gimp-Print) ist ein sehr hochwertiges Paket von Druckertreibern für Ghostscript und CUPS auf Macs.

Sie werden sich vielleicht fragen, warum Sie noch mehr Druckertreiber für Ihren Mac benötigen, wenn OS X bereits mit vielen vorinstalliert ist, vielen Dank. Nun, der Unterschied zu den Gutenprint-Treibern ist, dass sie in Qualität und Funktionalität mit den Standardtreibern konkurrieren oder diese sogar übertreffen. Das bedeutet nicht nur, dass Sie mehr aus Ihrem Drucker herausholen können, sondern auch, dass die Qualität der Druckausgabe viel besser sein kann.

Gutenprint könnte besonders für diejenigen interessant sein, die billigere Tintenstrahldrucker benutzen, da die Entwickler sich darauf konzentriert haben, Treiber zu entwickeln, die genug Qualität aus ihnen herausholen können, um in nahezu fotografischer Qualität zu drucken. Darüber hinaus bietet Gutenprint viele Treiber für Drucker, die sonst von Mac OS X nicht unterstützt werden, insbesondere Epsons. Viele Benutzer haben es als nützlich empfunden, um endlich ihre Epson-Druckköpfe reinigen zu können, wenn vorher kein Standardprogramm verfügbar war.

Obwohl Gutenprint mit einem Installationsprogramm geliefert wird, kann es schwierig sein, es manuell zu entfernen, weshalb Sie wahrscheinlich ein separates Installationsprogramm benötigen (das mit dem Programm geliefert wird) und auch verfügbar ist hier.

Wenn Sie mehr aus Ihrem Drucker herausholen wollen oder verzweifelt nach einem Treiber suchen, ist Gutenprint vielleicht die Lösung.

Changes

Letzte stabile Version von Version 5.2



Diese Version bietet Unterstützung für mehr als 80 zusätzliche Drucker von Canon, Epson und Kodak. Außerdem gibt es einige Änderungen für andere Epson-Drucker.



1. Neue Drucker, die in dieser Version unterstützt werden:

Beachten Sie, dass die Unterstützung für alle mit "EXPERIMENTAL" (nicht getestet) oder "PRELIMINARY" (minimal getestet, aber nicht abgestimmt) gekennzeichneten Drucker ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Bei Druckern, die nicht mit "EXPERIMENTAL" gekennzeichnet sind, gibt es in der Regel keine Änderungen zwischen den einzelnen Versionen, aber es wird darauf hingewiesen und, wenn möglich, wird Rückwärtskompatibilität angeboten.

* Canon Tintenstrahldrucker:

o Canon PIXMA iP1000 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA iP1200 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP1300 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP1500 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP1600 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP1700 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP1800 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP1900 (AUSFÜHRLICH)

o Canon PIXMA iP2000 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP2200 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA iP2500 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA iP2600 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA iP2700

o Canon PIXMA iP3100 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA iP4700

o Canon PIXMA iP4800 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA iP6100D

o Canon PIXMA iP6600D

o Canon PIXMA iX6500 (AUSFÜHRLICH)

o Canon PIXMA iX7000 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA MG5100

o Canon PIXMA MG5200

o Canon PIXMA MG6100

o Canon PIXMA MG8100

o Canon PIXMA MP250

o Canon PIXMA MP270

o Canon PIXMA MP280

o Canon PIXMA MP450

o Canon PIXMA MP460

o Canon PIXMA MP480

o Canon PIXMA MP493 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA MP495

o Canon PIXMA MP520

o Canon PIXMA MP540

o Canon PIXMA MP550

o Canon PIXMA MP600

o Canon PIXMA MP620

o Canon PIXMA MP630

o Canon PIXMA MP640

o Canon PIXMA MP800 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MP810 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA MP950

o Canon PIXMA MP960

o Canon PIXMA MP980 (AUSFÜHRLICH)

o Canon PIXMA MP990

o Canon PIXMA MX300 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX310 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX330 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX340 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX350 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX360 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX410 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX420 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX700 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX850 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX860 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX870 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX880 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA MX7600 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA Pro9000 (AUSPROBIERT)

o Canon PIXMA Pro9000 Mk.II (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA Pro9500 (EXPERIMENTAL)

o Canon PIXMA Pro9500 Mk.II (EXPERIMENTAL)

* Epson Tintenstrahldrucker:

o EPSON B-310

o EPSON B-310N

EPSON B-510DN

o EPSON ME Büro 600F

o EPSON ME Büro 620F

o Epson Stylus Photo R3000 (AUSPROBIERT)

o Epson Stylus Pro 3885

o Epson Stylus Pro 4000 (AUSPROBIERT)

o Epson Stylus Pro 4450 (AUSPROBIERT)

o Epson Stylus Pro 7700 (AUSPROBIERT)

o Epson Stylus Pro 7890 (AUSPROBIERT)

o Epson Stylus Pro 9700 (EXPERIMENTAL)

o Epson Stylus Pro 9890 (EXPERIMENTAL)

o Farbstoffsublimationsdrucker:

+ Kodak EasyShare G600 Drucker-Dock

+ Kodak PD-4000

+ Kodak PD-6000

+ Kodak Fotodrucker

+ Kodak Fotodrucker 500

+ Kodak Drucker-Dock Plus

+ Kodak Printer Dock Plus S3

* Korrigiertes Farbanpassungsprofil für Mac OS X 10.5.x. sRGB wird nun anstelle von Generic RGB verwendet. Benutzer mit Arbeitsabläufen, die auf das zuvor verwendete Generic RGB angewiesen sind, können dieses Farbprofil im Druckfenster auswählen, indem sie ColorSync verwenden, um das Profil auszuwählen, anstatt VendorMatching zu verwenden.

* Hinzufügen zusätzlicher Fotomodi für Canon-Tintenstrahldrucker.

* Korrektur der Seitengrößenbegrenzung für EPSON Stylus Pro 7600, 7800, 7880, 9600, 9800 und 9880 (vorher hatten diese Drucker zu restriktive Seitenbegrenzungen).

* Korrigiert den Druck auf den EPSON Stylus NX200, NX215, SX200, SX205, SX210 und SX215.

* Korrigierte grundlegende Druckerdefinitionen des EPSON Stylus Pro 3800, 3880, 7800 und 9800.

* Korrigierte Mediendefinitionen und verbesserte Druckqualität für EPSON Stylus Pro 3800, 3880, 4800, 4880, 7800, 7880, 9800, 9880, 11800 und 11880. Dies wird zu erheblichen Änderungen bei der Ausgabe führen; falls dies ein Problem darstellt, verwenden Sie bitte den EPSON Stylus Pro 7600 oder 9600 Treiber. Es gibt neue Druckerdefinitionen mit den Bezeichnungen "EPSON Stylus Pro 4800/4880 Rückwärtskompatibel" und "EPSON Stylus Pro 11800/11880 Rückwärtskompatibel" für Anwender mit bereits abgestimmten Arbeitsabläufen für diese Drucker. Für den EPSON Stylus Pro 3800 und 3880 gibt es keine Rückwärtskompatibilitätsmodi, da diese Drucker zuvor als experimentell gekennzeichnet waren mit dem Hinweis, dass sich ihre Ausgabe voraussichtlich erheblich ändern würde.

* EPSON Stylus Pro 3800 und 3880 wählen nun automatisch matte und fotoschwarze Tinte, je nach Wahl des Tintensatzes (die Einstellung an der Vorderseite ist nicht mehr erforderlich).

* Die Basisdichte für Fotopapier bei Druckern, die Claria-Tinte verwenden, wurde korrigiert (20% weniger Tinte verwenden). Die Standardeinstellung führte in einigen Fällen zu starken Tintenpfützen.

* Verbesserte Zuverlässigkeit von escputil.

* Ein Problem wurde behoben, bei dem der Versuch, die optionalen Farbkartenkurven (z. B. Cyan Hue Map) mit dem EPSON Stylus Photo R800, R1800 und R1900 zu verwenden, zu einem Fehler führte.

* Die niederländischen und italienischen Übersetzungen wurden aktualisiert.

* Eine slowenische Übersetzung wurde hinzugefügt.

  • Vorteile

    • Unterstützt Tausende von Druckern
    • Kann die Druckqualität verbessern
    • Nützlich für obskure oder schwer zu findende Treiber
  • Nachteile

    • Erfordert ein Deinstallationsprogramm zur Entfernung
 0/1

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    5.2.7

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Mac

  • OS

    Mac OS X

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    170

    Downloads vergangener Monat

    • 31
  • Größe

    5.28 MB

  • Hersteller


Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Gutenprint

Gutenprint für Mac

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V5.2.7
  • 1.3
  • (3)

Nutzer-Kommentare zu Gutenprint

Haben Sie Gutenprint ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Gutenprint
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.